![]() > Verhütung |
|
Ich berate Sie
sehr gerne bei der Auswahl Ihrer empfängnis- verhütenden Maßnahmen. Wir
bieten Ihnen hierzu verschiedene Möglichkeiten an:
- Antibabypille
- Sicherheit sehr hoch Pearlindex 0.1-0.9
- Funktion: Verhinderung des Eisprunges durch Tablette, die Hormone Östrogen und Gestagen enthält
- Vorteile: reguliert Zyklus, verringert Zyklusschmerzen, verbessert Haut, lindert prämenstruelle Beschwerden (z.B. Brustspannen)
- Zu beachten: Tägliche Einnahme nötig, Erbrechen und Durchfälle können Sicherheit beeinträchtigen
- Kosten: 5- 12 €/Mon bzw. 60- 144 €/Jahr
- Empfohlen für junge, gesunde Frauen, die sicher verhüten wollen; nicht geeignet für starke Raucherinnen und Übergewichtige (Thrombosegefahr)
- Sicherheit sehr hoch Pearlindex 0.1-0.9
- Hormonspirale
- Sicherheit sehr hoch Pearlindex 0.1-0.2
- Funktion: verhütet lokal in der Gebärmutter durch kleines flexibles Plastik-T in der Gebärmutter, das Gestagen enthält: MIRENA®; Eisprung erhalten!
- Vorteile: keine
Anwendungsfehler möglich; natürlicher Zyklus bleibt erhalten; verbindet
Vorteile von Minipille und Spirale; kann bis zu 5 Jahren liegen
bleiben; Monatsblutungen werden schwächer; Anwendung auch in Stillzeit
möglich
- Zu beachten: Einlage durch Frauenärztin in Gebärmutter, zu Beginn Zwischenblutungen möglich
- Kosten: 5- 8 €/Mon bzw. 350-450 €/5 Jahre
- Empfohlen für Frauen die bequem und langfristig verhüten wollen
- Implanon
- Sicherheit sehr hoch Pearlindex 0.1
- Funktion: Verhinderung des Eisprunges durch Gestagen enthaltendes Plastikstäbchen, das unter die Haut am Oberarm geschoben wird
- Vorteile: keine Anwendungsfehler möglich; kann 3 Jahre liegen
- Zu beachten: Einlage und Entfernung durch Frauenärztin unter die Haut, unregelmäßige Blutungen, Hautprobleme, Gewichtszunahme möglich
- Kosten: 9- 13 €/Mon bzw. 350- 450 €/ 3 Jahre
- Empfohlen für Frauen die keine Östrogene vertragen, bequem und langfristig verhüten wollen, unregelmäßigen Zyklus haben
- Sicherheit sehr hoch Pearlindex 0.1
- Minipille
- Sicherheit hoch Pearlindex 1.0
- Funktion: Verhinderung von Befruchtung und Einnistung durch Tablette, die Gestagen enthält
- Vorteile: kein Östrogen, Einnahme auch in Stillzeit möglich
- Zu beachten: Exakte (3 Std. genaue) Einnahme erforderlich, Zyklusunregelmäßigkeiten möglich
- Kosten: 8- 14 €/Mon bzw. 96- 168 €/Jahr
- Empfohlen für disziplinierte Frauen, die keine Östrogene vertragen
- Sicherheit hoch Pearlindex 1.0
- 3-Monatsspritze
- Sicherheit hoch Pearlindex 0.3-1.4
- Funktion: Verhinderung von Befruchtung und Einnistung durch Depot-Spritze mit Gestagen
- Vorteile: keine Anwendungsfehler möglich; wirkt 3 Monate
- Zu beachten: Wird alle 3 Monate durch Frauenärztin gespritzt, unregelmäßige Blutungen, Gewichtszunahme, möglich
- Kosten: 10 €/Mon bzw. 120 €/Jahr
- Empfohlen für Frauen, die keine Östrogene vertragen oder andere Methoden nicht infrage kommen
- Hormonring
- Sicherheit hoch Pearlindex 0.4-1.8
- Funktion: Scheidenring
mit 5,4 cm Durchmesser, verhindert Eisprung durch Abgabe von Östrogenen
und Gestagenen und verhindert dadurch Eisprung
- Vorteile: Wechsel alle 3Wochen nötig
- Zu beachten: Erbrechen
und Durchfälle können
Sicherheit beeinträchtigen; eventuell unangenehme Selbstmanipulation
bei Einlage; kann beim Sex spürbar sein und unbemerkt verloren gehen;
Gefahr von Scheidenentzündungen
- Kosten/Monat: 13- 20 €/Mon, ca. 160 €/Jahr
- Empfohlen für: jj
- Hormonpflaster
- Sicherheit hoch Pearlindex 0.9-1.2
- Funktion: Verhinderung des Eisprunges durch hautfarbenes Pflaster das Östrogen und Gestagen enthält
- Vorteile: reguliert Zyklus,
- Zu beachten: Wechsel wöchentlich, kann verloren gehen, Erbrechen und Durchfälle können Sicherheit beeinträchtigen; Hautreizungen Brustspannen, schmerzhafte Monatsblutungen möglich
- Kosten: 13- 20 €/Mon bzw. 130- 200 €/Jahr
- Empfohlen für Frauen mit unregelmäßigem Lebensrhythmus
- Kupferspirale
- Sicherheit hoch Pearlindex 0.5-2
- Funktion: verhindert lokal in der Gebärmutter durch kleines Plastik-T mit Kupferdraht Beweglichkeit der Spermien und Einnisten des Eies
- Vorteile: keine Anwendungsfehler möglich; kann 2-3 Jahre liegen bleiben;
- Zu beachten: Einlage
durch Frauenärztin in Gebärmutter, regelmäßige Kontrolle nötig, öfter
schmerzhaft und längere Periode; Risiko für Eileiterentzündungen
und Eileiterschwangerschaften ist erhöht
- Kosten: 4- 8 €/Mon bzw. 150-200 €/ 3 Jahre
- Empfohlen für Frauen die bereits Kinder haben und keine Hormone vertragen
- Kondom
- Sicherheit mäßig Pearlindex 3-5
- Funktion: Gummi der über das steife Glied geschoben wird. Das Sperma gelanngt nicht in die Scheide
- Vorteile: Bei
Bedarf einsetzbar; wirksamer Schutz vor HIV/AIDS und anderen sexuell
übertragbaren Krankheiten; mit anderen Verhütungsmethoden kombinierbar
- Zu beachten: Kann
platzen; Cremes, Öle oder Überschreiten des Haltbarkeitsdatums
beeinträchtigen Sicherheit, Latexallergie; kann als störend empfunden
werden
- Kosten: 0,30-1 €/Stück rezeptfrei
- Empfohlen für: Für Frauen ohne festen Partner, mit neuem Partner als Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten
- Sicherheit mäßig Pearlindex 3-5
- Diahragma
- Sicherheit mäßig Pearlindex 4-5
- Funktion: Gummikappe,
die in der Scheidevor dem Muttermund sitzt; verhindert das Eindringen
von Spermien in die Gebärmutter; Kombination mit spermizider Creme oder
Gel
- Vorteile: kann bis zu 2 Stunden vor dem Verkehr eingesetzt werden
- Zu beachten: Anpassung
durch Ärztin notwendig; bei mehrmaligen Verkehr muß erneut Gel
eingeführt werden; Entfernung frühestens 6 Std nach dem Verkehr
- Kosten: 15- 22 €/ Stück, spermizides Mittel 8 € rezeptfrei
- Empfohlen für Frauen, die Pille und Spirale nicht vertragen oder nicht dauerhaft verhüten wollen
- Sicherheit mäßig Pearlindex 4-5
- Zeitwahlmethode
- Sicherheit mäßig-gering Pearlindex 2-25
- Funktion: Bestimmung des Eisprunges durch Messung des Hormonspiegels und/oder Temperaturmessung und/oder Zyklus- berechnung
- Vorteile: kann sowohl zur Verhütung oder umgekehrt bei Kinderwunsch zur Ovulationsbestimmung eingesetzt werden
- Zu beachten: extrem
sorgfältige Messung notwendig und regelmäßiger Tagesrhythmus notwendig;
an fruchtbaren Tagen andere Verhütungsmethoden notwendig
- Kosten: 10- 13 €/Mon bzw. 80- 650 € Anschaffungspreis; rezeptfrei
- Empfohlen für Frauen die Ihren Körper kennen und bereit sind, ihren Lebensrhythmus dieser Methode anzupassen
- Sicherheit mäßig-gering Pearlindex 2-25
- Chemische Verhütungsmittel
- Sicherheit gering Pearlindex 5-20
- Funktion:
Spermizide als Zäpfchen, Schaum, Creme oder Gel; Anwendung in der
Scheide; bildet eine Sperre für Spermien und hemmt deren Beweglichkeit
- Vorteile: bei Bedarf jederzeit einsetzbar
- Zu beachten:
sehr unsicher, kein Schutz vor Infektionen; Brennen in der
Scheide/Penis möglich; ca. 10 Minuten vor dem Verkehr in die Scheide
einführen; wirkt nur eine Stunde
- Kosten: 8- 10 €/Packung; rezeptfrei
- Empfohlen nur in Verbindung von Kondom und/oder Diaphragma
- Coitus interruptus
- Sicherheit gering Pearlindex 10-20
- Funktion: ungeschützter Verkehr. Der Mann zieht bei dieser Methode kurz vor dem Samenerguß das Glied aus der Scheide der Frau.
- Nachteilig ist die
Unterbrechung des Verkehrs, außerdem die Tatsache, daß trotzdem eine
Befruchtung stattgefunden haben kann. Auch vor der Ejakulation können
Spermien in die Scheide der Frau gelangen und eine Befruchtung erfolgen.
- Sicherheit gering Pearlindex 10-20
- Keine Verhütung
- keine Sicherheit Pearlindex 85
- Funktion: ungeschützter Verkehr
- keine Sicherheit Pearlindex 85
- Sterilisation von Mann oder Frau
- höchste Sicherheit Pearlindex 0-0.1
- Funktion:
Beim Mann werden bei örtlicher Betäubung die Samenleiter (im Hodensack) durchtrennt und ein kleines Stück der Samenleiter entnommen. Ein relativ risikoarmer und schneller Eingriff, ambulant durchgeführt. Orgasmusfähigkeit bleibt hiervon unberührt.

- Wenn die Familienplanung abgeschlossen ist, das beste Verhütungsmittel überhaupt.
- Nachteil: lässt sich
nur mit großem operativen Aufwand, wenn überhaupt, rückgängig machen.
Sterilisierte Frauen kommen früher in die Wechseljahre.
- Pille danach
- Funktion: Innerhalb er
ersten 24 - 48 Stunden nach ungeschützem Geschlechtsverkehr, am besten
innerhalb der ersten 24 Stunden. Bei Einnahme nach bis zu max. 72
Stunden ist eine Wirkung von ist mit Eintritt von weniger als 1
Schwanger- schaft auf 100 Anwendungen zu rechnen.
- Einnistung einer eventuell befruchteten Eizelle wird durch Gestagen und ggf. Östrogen verhindert.
- Zu beachten: Blutungsstörungen (Zwischenblutungen, Schmierblutungen) , Übelkeit möglich
- Funktion: Innerhalb er
ersten 24 - 48 Stunden nach ungeschützem Geschlechtsverkehr, am besten
innerhalb der ersten 24 Stunden. Bei Einnahme nach bis zu max. 72
Stunden ist eine Wirkung von ist mit Eintritt von weniger als 1
Schwanger- schaft auf 100 Anwendungen zu rechnen.
PEARLINDEX: Anzahl der ungewollten Schwangerschaften, wenn 100 Frauen 1 Jahr die genannte Verhütungsmethode anwenden.
Zum Seitenanfang